Regel Nummer 1:
Auf der Suche nach einem Stellplatz niemals weiterfahren wenn man was gefunden hat-egal was dir nicht passt ! Es wird immer nur schlechter werden 
Regel Nummer 2:
Niemals in der ersten Reihe parken, weder am Meer noch am See, Ausflugsziel etc,  gleich garnicht quer. Immer zurückhaltend !
Regel Nummer 3:
Niemals in die Ausicht eines anderen Campers parken !
Regel Nummer 4:
Abstandsregel, inspiriert durch Schwedens Abstandsregel: niemals zu dicht aufparken, außer im Notfall und nie Tür an Tür.
Regel Nummer 5:
Nie am Wochenende umziehen, Stellplatz schon davor suchen, rechtzeitig Ver-und Entsorgen, genügend Lebensmittel einkaufen nicht vergessen, am Wochenende sind auch alle Einheimischen unterwegs !
Regel Nummer 6:
Ver-und Entsorgen immer wenn sich eine Möglichkeit ergibt und nicht aufschieben!
Regel Nummer 7:
Niemals Auto waschen außer an den dafür vorgesehenen Plätzen-haben schon so oft beobachtet wie das Wohnmobil an der Ver-und Entsorgung gewaschen wird, am besten noch an Gratisplätzen. Oft ist Wasser knapp, gerade im Süden oder auch auf Gotland zB. Einheimische würden das Wasser nie für ein sauberes Auto vwrschwenden.
Regel Nummer 8:
Ein Stellplatz ist kein Campingplatz! Hier darf man stehen und das wars-keine Stühle, Tische, Markisen, Grills, Liegen, Beistellschränke, Läufer, Schuhschränkchen, Wäschespinnen, Waschmaschinen, Teppiche oder Wäsche zum trocknen hat hier etwas zu suchen. Selbst Zaunelemente haben wir schon gesehen und ich meine damit keine Stoffwindzäune-gehen natürlich auch nicht.    Setzt euch ans Meer, an einen nahen Picknicktisch, an den See, in den Wald &&&
Wenn ihr oben genannte Gegenstände unbedingt rausstellen wollt fahrt auf den nächsten Campingplatz. 
In Spanien und Portugal wird teilweise schon die ausgeklappte Trittstufe als Camping ausgelegt. Finden wir zu hart, aber grundsätzlich sollte das parken außerhalb ausgewiesener Plätze nur der Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit dienen.
Regel Nummer 9:
Hund immer angeleint ! Es gibt auch Menschen die keine Hunde mögen bzw. Angst haben oder Allergiker.
Nichts nervt mehr als wenn der Camper parkt und als erstes springt der Hund raus- vor allen anderen und checkt dann alleine das Terrain ab.

Reisen Sie mit uns: